Jordan Teppich Unikat
Ein exklusives Jordan Teppich Unikat zu besitzen heißt, maximale Nachhaltigkeit und exzellente Handwerkskunst zu Direktimportpreisen, ohne Zwischenhandel und frei von Kinderarbeit.
Eine außergewöhnliche Handarbeit aus dem Süd-Iran. Die Soumakh-Webtechnik ist eine besondere Herstellungs-Technik. Nur die älteren, erfahrenen Frauen sind in der Lage, diese zeitaufwändige Web-Wickel-Technik auszuführen. Einzelne Elemente wurden in liebevoller Handarbeit von einer Nomadin geknüpft, um sie besonders hervor zu heben. Die geknüpften Elemente haben einen kuschligen Flor, der Hintergrund dagegen ist flach, vergleichbar mit einem Kelim-Teppich. Die Zagroswolle ist handgesponnen, fein gezwirnt und ungefärbt. Weil die Winterschurwolle einen hohen Restfettgehalt besitzt, ist der Nomadenteppich aus dem Iran besonders schmutzresistent und unempfindlich. Die einzelnen Felder in diesem Teppich-Unikat wurden reich ausgeschmückt, mit Tieren, Büschen, Baumen, Blüten, vielen Symbolen und Glückszeichen.